Da ich mich in letzter Zeit viel mit dem Thema FIV
beschäftigen musste, hier ein paar Anmerkungen zu einem Thema, das immer noch
viele Wellen schlägt. Die Reaktionen auf diese drei Buchstaben reichen von „Hä,
was ist das?" über „Oh Gott, das ertrage ich nicht“ - bis hin zu „Welche
Medikamente braucht die Katze?"
Und das alles zeigt nur eines – dass es immer noch viel
Aufklärungsbedarf gibt. Zum einen wird FIV sehr häufig mit FIP oder FelV
verwechselt – verständlich, denn beim ersten Hören klingt das zunächst ähnlich.
![]() |
Ex-Patenkater Alex hat FIV und lebt jetzt glücklich in einer WG mit Akhira |
Wofür steht FIV?
FIV ist ja nur die Abkürzung für Felines Immundefizienz
Virus. Manchmal hilft es, auf HIV hinzuweisen, mit der Erklärung, dass es sich
hier um eine Humanes Immundefizienz Virus handelt. Das erleichtert bei manchen
Katzenfans das Verständnis.
Drei Vorurteile beim Thema FIV
- Katzen mit FIV sterben früh
- Katzen mit FIV dürfen wegen der Ansteckungsgefahr nicht mit anderen Katzen zusammenleben
- Katzen mit FIV können Menschen infizieren
Um es knapp zu sagen: Nein.
Katzen, bei denen FIV verlässlich nachgewiesen wurde, können
durchaus alt werden – genauso alt, wie andere Tiere. Denn diese drei Buchstaben
bedeuten eben nicht EINE Krankheit, sondern eine Schwäche des Immunsystems. Damit
einher gehen können verschiedene Erkrankungen, wie etwa Zahnfleisch- und Maulentzündungen.
Ja, eine Katze mit FIV kann eine andere anstecken – aber weder
über die gemeinsame Benutzung der Toiletten noch der Fressnäpfe noch der Spielzeuge.
Die Infektion erfolgt über Speichel und Blut…das heißt im Klartext über Bisse.
Für eine Ansteckung muss
jedoch der Speichel der infizierten Katze direkt in den Blutkreislauf der noch
nicht infizierten Katze gelangen. Zudem müsste sich die infizierte Katze dafür
in einem “aktiven” FIV-Krankheitsstadium befinden z.B. zu Beginn der Infektion
oder im Endstadium. Somit führen nicht einmal Bisse immer zwingend zu einer
Ansteckung. Quelle: KSB Köln
Nicht umsonst wurde FIV oder Katzenaids früher als „Katerkrankheit“
bezeichnet. Bei blutigen Revierkämpfen potenter Kater ist die Gefahr einer
Infektion natürlich höher. FIV kann aber auch beim Deckakt übertragen werden…Ein
Grund mehr, Katzen kastrieren zu lassen.
Da es sich um ein rein Felines Virus handelt, können infizierte
Katzen Menschen nicht anstecken.Wer hier noch mehr wissen will, dem sei der Artikel von
Tierheilpraktikerin Anika Bruckert empfohlen https://tierheilpraxis-bruckert.de/fiv
![]() |
Akhira, die Freundin von Alex |
Wie wird FIV festgestellt?
Das ist eine wichtige Frage, denn tatsächlich gibt es verschiedene
Testverfahren, die aber nicht alle gleichermaßen zuverlässig zu sein scheinen. Die
sogenannten „Schnelltests“ zeigen etwa häufiger eine Infektion an – die dann in
einem speziellen aufwändigeren Testverfahren nicht nachgewiesen werden kann. Anders
gesagt: Schnelltests liefern öfter falsch positive Ergebnisse. Deshalb ist ein PCR
oder ein Western Blot Test zum Vergleich immer sinnvoll. Nicht nur einmal hat
sich dabei herausgestellt, dass die Katze eben nicht infiziert war.
Kann FIV behandelt werden?
Nein, denn es ist ja keine Krankheit wie Grippe. Behandelt
werden können die Symptome, also die Entzündungen oder andere Symptome. Wobei
man nach Möglichkeit auf Immunsuppressiva wie Cortison verzichten sollte. Aber
auch Immunbooster wie Zylexis sind nicht unbedingt angesagt. Was man tun kann, ist für ein
ruhiges und stressfreies Leben zu sorgen und eine gesunde ausgewogene Ernährung.
Dürfen FIV-Katzen mit anderen, nicht infizierten Tieren zusammenleben?
Ja, wenn sie friedlich miteinander umgehen, ist das kein
Problem. Denn zu einer Infektion kommt es, wie sagt, nur in bestimmten Fällen.
In einer harmonischen Gruppe von Kastraten ist die Gefahr gleich Null.
Kann eine Katze mit FIV Freigang haben?
Hier scheiden sich die Geister. Natürlich kann bei einem
Freigänger nicht ausgeschlossen werden, dass er in Kontakt mit anderen Tieren
kommt. So lange diese Kontakte friedlich bleiben, ist alles kein Problem. Und
niemand weiß natürlich, mit welchen Viren andere Katzen draußen infiziert sind –
die wenigsten Menschen lassen ihre Tiere – regelmäßig – testen. Auch eine
Katze, die FIV negativ gekommen ist, kann sich inzwischen längst infiziert
haben….
Mein Kater Paul war FIV+….und das wurde bei ihm im Alter von
12 Jahren eigentlich nur per Zufall festgestellt. Wie lange er das wohl schon
hatte, weiß niemand. Jedenfalls wurde er fast 16 Jahre alt.
Mehr Infos gibt es hier
Kommentare
Kommentar veröffentlichen