![]() |
Hazel, 14 Jahre alt, sucht ein Zuhause, www.agtiere.de |
Katzen, sofern sie in der Wohnung leben, klettern, kratzen, verstecken sich, wollen Jagd- und Beutespiele machen, kriechen unter das Sofa und springen auf Schränke. Und ihr "Niedlichkeitsfaktor", den viele Menschen so schätzen, legt sich mit jedem Tag, den sie erwachsener werden.
Macht es also wirklich Sinn, als alter Mensch ein junges Tier zu sich zu nehmen? Was spricht dagegen, auch einem Tiersenior eine Chance zu geben? Die Angst vor dem Abschied vom Tier oder die Angst vor der eigenen Sterblichkeit? Mit anderen Worten: Die eigene Befindlichkeit steht an erster Stelle? Und alte Tiere haben keine Chance mehr verdient?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen